Für eine saubere und effiziente Küche ist eine mobile Dunstabzugshaube eine der besten Investitionen. Diese kompakten Geräte helfen, Rauch, Fett, Gerüche und sogar schädliche Bakterien beim Kochen aus der Luft zu entfernen. Wie alle Küchengeräte benötigen sie jedoch etwas Pflege, um optimal zu funktionieren. Eine der wichtigsten Komponenten Ihrer mobilen Dunstabzugshaube ist der Filter. Wenn Sie wissen, wie lange er hält, können Sie Ihre Küche sauber halten und Ihr Gerät reibungslos laufen lassen.
Filtertypen in tragbaren Dunstabzugshauben
Tragbare Dunstabzugshauben verwenden typischerweise verschiedene Filtertypen, um Fett, Rauch und andere Partikel aus der Luft zu filtern. Hier sind die wichtigsten Filtertypen:
Kohlefilter (Aktivkohlefilter):
Dies sind die gängigsten Filter für Dunstabzugshauben ohne Abluftkanal (Umluft). Sie absorbieren Gerüche, Rauch und Fettpartikel aus der Luft.
Funktionsweise: Die Aktivkohle im Filter verfügt über eine große Oberfläche, die Partikel beim Durchströmen der Luft adsorbiert und einfängt.
Wartung: Diese Filter müssen je nach Nutzung regelmäßig (normalerweise alle 6–12 Monate) ausgetauscht werden.

Fettfilter:
Zum Auffangen von Fett und anderen Partikeln, die beim Kochen freigesetzt werden.
Funktionsweise: Sie bestehen oft aus Aluminiumgewebe, Edelstahl oder anderen feinmaschigen Materialien. Sie funktionieren, indem sie Fettpartikel einfangen, während die Luft durch sie hindurchströmt.
Wartung: Fettfilter sind normalerweise waschbar und sollten alle paar Wochen gereinigt werden, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
Prallfilter:
Diese Filter sind häufig in tragbaren Dunstabzugshauben der gehobenen Preisklasse zu finden. Sie eignen sich hervorragend zum Auffangen von Fett.
Funktionsweise: Prallfilter bestehen aus einer Reihe von Metallplatten (normalerweise Edelstahl), die die Luft mehrere Male zu Richtungsänderungen zwingen, wodurch sich Fett auf den Platten ansammelt.
Wartung: Prallfilter sind wie Fettfilter waschbar und müssen regelmäßig gereinigt werden.
UV-Filter (Ultraviolettlichtfilter):
Einige moderne Dunstabzugshauben verfügen über einen UV-Lichtfilter, der dabei hilft, Bakterien und Schimmel in der Luft abzutöten.
Funktionsweise: UV-Licht zerstört die DNA von Bakterien, Viren und Schimmel und verhindert so deren Vermehrung und Verbreitung in der Luft.
Wartung: UV-Glühbirnen müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Wie lange halten Filter normalerweise?
Die Lebensdauer der Filter in tragbaren Dunstabzugshauben kann je nach Filtertyp, Nutzungshäufigkeit der Dunstabzugshaube und Wartungsaufwand variieren.
Kohlefilter (Aktivkohlefilter):
- Lebensdauer: Normalerweise 6 bis 12 Monate.
- Faktoren: Die Lebensdauer hängt von der Nutzungshäufigkeit Ihrer Dunstabzugshaube ab. Wenn Sie viel fettiges oder stark riechendes Essen zubereiten, müssen die Filter früher ausgetauscht werden.
Prallfilter:
- Lebensdauer: 5 bis 10 Jahre oder länger bei richtiger Wartung.
- Faktoren: Prallfilter werden aus langlebigen Materialien wie Edelstahl hergestellt, sodass sie viel länger halten als herkömmliche Netzfilter.
Plasma⁺-Systemfilter:
- Lebensdauer: Diese sind oft langlebig und erfordern manchmal wenig bis gar keine Wartung.
- Faktoren: Plasmafilter sind in der Regel selbstreinigend und wartungsarm. Sie müssen jedoch möglicherweise ausgetauscht werden, wenn das System die Luftqualität nicht mehr aufrechterhält oder die Kollektorplatte beschädigt wird.
Verwandt:
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.